|  | Elektrische
        Lokomotiven: Baureihen 100 bis 129 |  | 
|  E 18 31, Berlin-Schöneweide, 2007 | ||
|  | ||
| (c) Ralf Müller | ||
|  | ||
| Mehr Informationen zu diesem Thema, speziell über diese Loks, finden Sie unter anderem im "Eisenbahn-Fahrzeug-Archiv, im Eisenbahn Kurier-Themen 21 "Lokomotiven für die Reichsbahn", in der 2-Monats-Zeitschrift "LokMagazin" und dem "Fahrzeug-Katalog" von GeraNova. | ||
| DRG/ DR/DB Baureihe/ Unter~ | Bauart/ Klasse | Typ | erstes Baujahr | Vmax | kW | 
|---|---|---|---|---|---|
| Bestand am und wenn möglich Stationierungsorte | |||||
| Erste elektrische Lokomotive der Welt | |||||
| - Foto: Siemens-Lok, Nachbau, Innotrans 2004 | |||||
| E 00-01 | |||||
| E 00 02 | Preussisch- Hessische ES 2 | 2´B1´ | 1911 | 110km/h | 662 | 
| E 01 09 bis E 01 19 | Preussisch- Hessische ES 9 bis 19 | 1´C1´ | ab 1914, 1920: 2, 1921: 1, 1922: 3 | 110km/h | 1325 | 
| E 04 | - Wikipedia zur E 04 - Foto: 204 011+204 001, Weimar, Mai 2003; - Foto: 204 011, Weimar, Mai 2003; - Foto: 204 011, Weimar, Oktober 2002; - Foto: E 04 01, Berlin-Schöneweide, 1997; - Foto: E 04 01, Lutherstadt Wittenberg, 2006; - Foto: E 04 01, Leipzig; - Modellfoto: E 04 05 DRG , Modell von Rothe; | ||||
| E 04 01 bis E 04 08 | DRG Schnellzuglok | 1´Co1´ | 1932: 10 | 110km/h | 2190 | 
| E 04 09 bis E 04 23 | DRG Schnellzuglok | 1´Co1´ | 1934: 11, 1935: 2 | 130km/h | 2190 | 
| 01.07.1960: DR: 15 Stück 01.07.1970: DB: 5 - DR: 13 31.12.1980: DR: 1 ausgemustert 1982 bei der DB und 1977 bei der DR; Museumslok E 04 20 des DB Museums; weitere Museums-Loks von Jürgen | |||||
| E 05 | - Wikipedia zur E 05 | ||||
| E 05 001, 002 | DRG Schnellzuglok | 1´Co1´ | 1933: 2 | 110km/h | 2160 | 
| E 05 103 | DRG Schnellzuglok | 1´Co1´ | 1933: 1 | 130km/h | 2160 | 
| 01.07.1960: DR: 2 Stück ausgemustert 1964 bei der DR | |||||
| E 06 | |||||
| E 06 01 bis E 06 07 | Preussisch- Hessische ES 51 bis 57 | 2´C2´ | ab 1924, 1924: 5, 1925: 2 | 110km/h | 2780 | 
| E 06 08 bis E 06 12 | DRG Schnellzuglok | 2´C2´ | 1928: 5 | 110km/h | 2780 | 
| E 15 | - Wikipedia zur E 15 | ||||
| E 15 01 | DRG Schnellzuglok | (1´Bo)(Bo1´) | 1927 | 110km/h | 2760 | 
| 01.07.1960: DR: 1 Stück | |||||
| E 16 | - Wikipedia zur E 16 und E 16 101 - Foto: 116 009, von Christian Splittgerber - Modellfoto: E 16, Modell von ROCO; | ||||
| E 16 01 bis E 16 10 | Preussisch- Hessische ES 1 21 001 bis 1 21 010 | 1´Do1´ | 1926: 5, 1927: 3 | 120km/h | 2340 | 
| E 16 11 bis E16 17 | DRG Schnellzuglok | 1´Do1´ | 1928: 7 | 120km/h | 2580 | 
| E 16 18 bis E16 21 | DRG Schnellzuglok | 1´Do1´ | 1932: 2, 1933: 2 | 120km/h | 2944 | 
| E 16 101 | DRG Schnellzuglok | 1´Do1´ | 1928: 1 | 120km/h | 2800 | 
| 01.07.1970: DB: 18 ausgemustert 1980 bei der DB | |||||
| E 17 | - Wikipedia zur E 17 - Foto: 117 110, von Christian Splittgerber ; - Modellfoto: 117, Modell von ROCO; | ||||
| E 17 01 bis E 17 124 | DRG Schnellzuglok | 1´Do1´ | 1928: 9, 1929: 29 | 120km/h | 2800 | 
| 01.07.1960: DR: 3 Stück 01.07.1970: DB: 26 ausgemustert 1980 bei der DB und 1968 bei der DR | |||||
| E 18 | - Wikipedia zur E 18 - Foto: E 218 031, Weimar, Mai 2003; - Foto: E 18 31, Berlin-Schöneweide, 1997; - Foto: E 18 31, H, Berlin-Schöneweide, 2007; - Foto: E 18 31, V, Berlin-Schöneweide, 2007; - Foto: E 18 24, Weimar, Mai 2003; - Foto: E 18 047, Berlin-Schöneweide, Sommer 2005; - Foto: E 18 047, Lutherstadt Wittenberg, 2006 | ||||
| E 18 01 bis E 18 055 | DRG Schnellzuglok | 1´Do1´ | 1927: 1, 1934: 2, 1935: 15, 1936: 12, 1937: 15, 1939: 9 | 150km/h | 3040 | 
| E 18 19, 31, 40 | DRG Schnellzuglok | 1´Do1´ | 1969 | 180km/h | 3040 | 
| 01.07.1960: DR: 4 Stück 01.07.1970: DB: 41 - DR: 3 31.12.1980: DR: 2 ausgemustert 1984 bei der DB und 1991 bei der DR; Museumslok E 18 03 des DB Museums; Museumslok E 18 08 des DB Museums; Museumslok E 18 047 des DB Museums; weitere Museums-Loks von Jürgen | |||||
| E 19 | - Wikipedia zur E 19 - Foto: 119 002, von Christian Splittgerber | ||||
| E 19 01 bis E 19 02 | DRG Schnellzuglok | 1´Do1´ | 1938: 2 | 180 (225)km/h | 4000 | 
| E 19 11 bis E 19 12 | DRG Schnellzuglok | 1´Do1´ | 1939: 2 | 180 (225)km/h | 4080 | 
| 01.07.1970: DB: 4 | |||||
| E 21 | - Wikipedia zur E 21 | ||||
| E 21 01, 02 | DRG Schnellzuglok | 2´Do1´ | 1926: 1, 1928: 1 | 110km/h | 2840 | 
| E 21 51 | DRG Schnellzuglok | 2´Do1´ | 1927: 1 | 110km/h | 3500 | 
| 01.07.1960: DR: 3 Stück ausgemustert 1966 bei der DR | |||||